• Schnellsuche icon
    Schnellsuche

    Gastgebersuche

  • Shop iconShop
  • webcam iconWebcam
  • wetter iconWetter
Aktuelles
Team Tourist-Info Berchtesgaden

Geschlossen am 20.11.2025

Am Donnerstag, den 20.11.2025, bleiben alle Betriebe des Bergerlebnis Berchtesgaden (Tourist-Info, AlpenCongress, Verwaltung, Dokumentation Obersalzberg, Watzmann Therme ) wegen Betriebsausflug geschlossen.

Eiskapelle

Eiskapelle am Watzmann eingestürzt

Die Eiskapelle am Fuße der Watzmann Ostwand im Nationalpark Berchtesgaden ist eingestürzt – es sind akute, alpine Gefahren entstanden.

Felssturz im Wimbachtal

Felssturz im Wimbachtal

Wegen eines Felssturzes im Bereich Banngraben/hinteres Wimbachtal sind die Wege 411 und 421 zwischen Wimbachgrieshütte und Trischübel weiterhin gesperrt und unpassierbar. Es besteht Lebensgefahr durch Steinschlag.   

Menü
Vortrag/Lesung/Vorführung

Perchten, Rauhnacht, Wilde Jagd- die Ursprünge des winterlichen Brauchtums in der Region

Mi 26. November 2025 19:30 - 21:00 Uhr

Vortrag von Dr. Johannes Lang für den Verein für Heimatkunde Bad Reichenhall.
Der Brauch des Perchtenlaufens wird heute gemeinhin mit der Zeit um Weihnachten und den so genannten Rauhnächten in Verbindung gebracht. Bei genauerer Prüfung wird allerdings erkennbar, dass die Perchten ursprünglich eng mit der Faschingszeit verflochten waren, die wiederum ihre Wurzeln in den aus römischer Zeit stammenden so genannten Saturnalien haben. Die seit den Gebrüdern Grimm im frühen 19. Jahrhundert fröhliche Urständ’ feiernde Deutung als kultisches Ritual ist ebenso zu hinterfragen wie die vermeintlich Jahrtausende alte Herkunft dieser Bräuche. Im Falle der „Wilden Jagd“, die in der öffentlichen Wahrnehmung inzwischen hauptsächlich mit dem Untersberg in Verbindung gebracht wird, lässt sich sogar nachweisen, dass diese erfundene Tradition erst im Jahre 1949 eingeführt wurde, heute aber das Image eines uralten Brauchtums vermittelt.

Quelle: Bad Reichenhall

ReichenhallMuseum

Getreidegasse 4, 83435 Bad Reichenhall
www.reichenhallmuseum.de
Tel.: 086517149939
reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de

Eintritt/Preis

Eintritt frei

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.